Device Lifecycle Management

Vollautomatisiert jetzt für alle Deine Kunden!

Führe Deine Kunden in eine transparente Zukunft, in der Aufwände und Kosten vergleichbar sind und sie sich wieder voll auf Ihr Geschäft fokussieren können.

Im Service „Device Lifecycle Management“ kümmern sich Experten um alle Aufgaben von der Beschaffung und Einrichtung der mobilen Geräte bis hin zur Wiedervermarktung.

Zu einem fairen, monatlichen Preis, der direkt auf der Vodafone Mobilfunkrechnung auftaucht. Einfacher geht es nicht mehr.

Das Beste: Du kannst mit Device Lifecycle Management auch mehr Umsatz erzielen und Deinen Kunden binden.

Device Lifecycle Management (DLM) beschreibt den Prozess der Verwaltung aller mobilen Geräte von Mitarbeitern in einem Unternehmen über den gesamten Lebenszyklus.

Das Beste: Die Hencke Systemberatung bietet diesen managed Service nicht nur für neue, sondern auch für alle Geräte an, die Dein Kunde bereits in Gebrauch hat.

Für alle Kunden bieten wir komplett individualisierte Abläufe, Beschaffungsmodelle und Prozesse an. Das ist der Dir bekannte DLM Prozess. 

Neu ab Januar 2021: Für preissensitive Kunden bieten wir ein einfach zu vermarktendes Standardpaket an. So können alle Deine Kunden ab sofort mit wenig Aufwand die komplette Verwaltung ihrer mobilen Endgeräte zu den Profis geben. 

  • Vereinfachtes Portfolio – keine Individualisierungsoptionen  
  • Nützliche Features schon im Grundpaket enthalten  
  • Einfache und intuitive Verwaltung für den Kunden durch Nutzung des optimierten, neuen Serviceportals  
  • Device Enrollment Program (DEP) und KNOX Mobile Enrollment (KME) sind Pflicht (eine genaue Beschreibung findest Du weiter unten auf der Seite)
  • Unified Endpoint Management (UEM) ist Pflicht (eine genaue Beschreibung findest Du weiter unten auf der Seite)
  • Immer Abrechnung auf Rufnummer (alle deutschen Vodafone-Rufnummern werden bebucht – sollte es mehrere Geräte je Rufnummer geben, sind diese im Preis inkludiert)  

Das Device Enrollment Program (DEP) ist eine Registrierungs-Routine von Apple zur kontaktlosen Bereitstellung mobiler Endgeräte unter iOS sowie von MacOS-Geräten. Das DEP stellt bei der Bereitstellung von Apple-Geräten im Unternehmenseinsatz die Schnittstelle zwischen dem Device, dem Unternehmen und der Mobile-Device-Management-Software des Unternehmens her. Die Unternehmens-IT kann dadurch die Geräte kontaktlos konfigurieren.

KNOX Mobile Enrollment (KME) ist ein Dienst zur kontaktlosen Bereitstellung mobiler Android-Geräte. Damit können Sie eine Massenregistrierung in Ihrem MDM/EMM für die geschäftliche Nutzung vornehmen.

Durch die Freischaltung der Hencke Systemberatung GmbH für das System können die Geräte des Kunden kontaklos und in großen Mengen konfiguriert und somit Aufwand und Zeit gespart werden.

Unified Endpoint Management (UEM) beschreibt eine zentralisierte Verwaltung aller mobilen Endgeräte innerhalb eines Unternehmensnetzwerkes. Es wird ein sicherer Zugriff auf unternehmensinterne Daten und Software gewährt, eine Trennung von privaten und Unternehmensdaten ermöglicht, sowie die Feststellung von Bedrohungen sichergestellt. Wir bieten als Service ebenfalls die Vermittlung von UEM-Lizenzen, Schulungen und das Managen des kompletten Systems an. Sprich Edwin dazu einfach an. Seine Kontaktdaten findest Du unten auf dieser Seite.

Die Kopplung mit dem UEM-System des Kunden ist für das standardisierte DLM notwendig, um die vollumfassende Sicherstellung des Datenschutzes zu wahren. Des Weiteren wird die Datenaktualität und Information über die eingesetzte mobile Hardware sichergestellt, so dass der Service optimal durchgeführt und gesteuert werden kann.

Assetmanagement bezeichnet die Verwaltung aller mobilen Geräte, Nutzer und Rufnummern auf einen Blick.

  • Entlastung der Mitarbeiter in den IT-Abteilungen, die sich sonst um diese Themen kümmern
  • Entlastung der Mitarbeiter durch Reduktion von zeitintensiven Konfigurationen
  • einfache Abwicklung und Abrechnung
  • Reduzierung der Aufwände durch effizientes Verlagern der Prozesse
  • Reduzierung der Kosten durch optimierte Wiedervermarktung
  • Steigerung der Zufriedenheit der IT-Mitarbeiter durch optimierte Prozesse und persönliche Betreuung
  • Sicherstellung des optimalen Datenschutzes durch Inanspruchnahme der revisionssicheren Datenlöschung bei Mitarbeiteraustritt oder Geräteaustausch
  • Das DLM von Hencke kann jederzeit kurzfristig an sich ändernde Anforderungen angepasst werden.
  • Dein Kunde braucht nur noch ein paar Klicks tätigen, anstatt aufwendige Prozesse durchzuführen!
  • Die über zu viel Arbeit in der IT klagen 
  • Denen die Verfügbarkeit der Endgeräte wichtig ist 
  • Bei denen die mobilen Endgeräte Teil der Homeoffice-Strategie sind
  • Die sich über den Apple-Austauschservice beschweren
  • Deren Mitarbeiter viel unterwegs sind 
  • Die Dir viel Arbeit mit Tarifkontrolle / Rechnungskontrolle machen 
  • Die eine größere Zahl an Endgeräten beziehen 
  • Die zum Resign anstehen bei dem Du hohe Umsatzverluste befürchtest
  • Die noch kein UEM haben 

Hast Du Fragen? Ruf uns gerne an!